
AutoCAD PDM Schnittstelle
Tiefe CAD-Integration • Steuerung und Verwaltung relevanter PDM-Informationen
viele zeitsparende Automatismen und Funktionen • Multi-CAD

PDM AutoCAD:
Möglichkeiten in GAIN Collaboration
Sehen Sie, wie sich die Daten aus AutoCAD im PDM System darstellen …
PDM AutoCAD:
Clevere Zeichnungsverwaltung mit GAIN Collaboration
Dank tiefer Integration der AutoCAD PDM Schnittstelle arbeiten GAIN Collaboration und AutoCAD Hand in Hand.
Alle in AutoCAD anfallenden und verwendeten Formate und Dokumenttypen werden von der Zeichnungsverwaltung unterstützt.
Der bidirektionale Abgleich von Dateieigenschaften und Attributen, sowie das Kopieren von komplexen Strukturen (Zeichnungen mit externen Referenzen) sind Standardfunktionen.
Lassen Sie sich als Konstrukteur unterstützen:
Sei es beim Einfügen von Blöcken oder externen Referenzen per Drag & Drop oder beim Schreiben von Blöcken und Einfügen von Infopunkten für Stücklisten.
PDM AutoCAD:
Features & Functions im Überblick
- Verwaltung von externen Referenzen
- Stücklistenverwaltung
- Teileverwendungsnachweis
- Automatisches Ausfüllen von Blockattributen sowie Infopunkten
- Einzel- und Strukturkopie
- Verwaltung aller AutoCAD-Formate und -Dokumenttypen
- Abgleich von Dateieigenschaften
- Erfassen der CAD-Stückliste
- Darstellung von Verwendungen und Referenzen
- Blöcke und / oder externe Referenzen einfügen
- Neue Dokumente mit dem GAIN Collaboration System verbinden
- Verwaltung externer Referenzen
- Automatische Neutralformaterstellung
- Automatisches Ausfüllen von Schriftfeldern über Eigenschaften oder Attribute
- Strukturkopie und Revision
- Funktion zum Einfügen von Zeichnungsrahmen und Schriftkopf
Die PDM AutoCAD Schnittstelle
Für gleiche Informationen von AutoCAD und PDM
GAIN Collaboration und AutoCAD sind im ständigen Austausch.
So können Sie einerseits Informationen aus dem PDM System direkt im Schriftfeld eines AutoCAD Dokumentes abbilden.
Umgekehrt nimmt GAIN Collaboration Eigenschaften vom Zeichnungsdokument auf.
Mit dem Einfügen von Zeichnungsrahmen und Schriftfeld stellt GAIN Collaboration auch das Layout im Modell- bzw. Papierbereich ein. So wird die Erstellung vom PDF Neutralformat optimiert. Die Attribute in Schriftfeldern füllt und aktualisiert GAIN Collaboration automatisch.
Zeichnungsverwaltung mit Anschluss zu Ihrem ERP
Dank integriertem JoinServer umso einfacher
Über die in GAIN Collaboration integrierte PDM ERP Schnittstelle können Sie Stücklisten und Artikelstammdaten an Ihr ERP System übertragen.
GAIN Collaboration erfasst die Stücklisteninformationen aus AutoCAD und ordnet diese den entsprechenden Datensätzen zu. Wenn Sie wünschen, können Sie diese in GAIN Collaboration noch mit zusätzlichen Artikeln ergänzen.
PDM AutoCAD generiert Neutralformate beim gewünschten Prozess
Je nach Konfiguration erzeugt GAIN Collaboration Neutralformate wie zum Beispiel PDF oder XPS automatisch: Entweder im Arbeitsprozess automatisch beim Einchecken, beim Statuswechsel oder – bei Bedarf – über den integrierten JobServer.
Neutralformate legt GAIN Collaboration zum Betrachten oder Versenden per E-Mail neben dem Dokument ab.
Lassen Sie GAIN Collaboration komfortabel kopieren und revisionieren
GAIN Collaboration System unterstützt Sie beim Kopieren und Revisionieren einzelner Zeichnungen und bei Zeichnungen mit externen Referenzen.
Alle referenzierten Dokumente werden Ihnen bei Kopiervorgängen angezeigt. Sie können diese mitkopieren.
Je nach Prozessauswahl versieht GAIN Collaboration kopierte Dateien zusätzlich mit neuen Nummern und aktualisiert diese in den Zeichnungen.
Die Revision erfolgt je nach Konfiguration numerisch oder alphabetisch.
Vorgängerstände (bei Revisionen) bewahrt GAIN Collaboration zur Einsicht auf.
Checken Sie Referenzen und ihre Verwendung
GAIN Collaboration erfasst aus AutoCAD Dokumenten vorhandene Referenzen.
Sie können diese und ihre Verwendungen über Zusatzregister jederzeit schnell erreichen und einschauen.
Hilfreiche Funktionen unterstützen auch hier den täglichen Umgang mit AutoCAD Dokumenten.
Schnittstellen: Nutzen für Alle
Mitarbeiter können zum Beispiel Stücklisten, Material- oder Gewichtinformationen abrufen oder ausdrucken. Oder Neutralformate (zum Beispiel PDF, TIF oder DXF) generieren.
Flexibel: Multi-CAD
GAIN Collaboration ist CAD-unabhängig. So können Sie über die angebotenen Schnittstellen mehrere unterschiedliche CAD-Systeme parallel nutzen.
Aktuell: Immer auf neuem Stand
GAIN Collaboration Schnittstellen sind immer up to Date. Sobald das Release der entsprechenden CAD-Applikation vorliegt, erscheint kurzum die neue GAIN Collaboration Schnittstelle.
Ihr 1. Schritt zu GAIN Collaboration. Ordern Sie eine Gratis-Demo:
Oder haben Sie Fragen
zu GAIN Collaboration?
Nehmen Sie Kontakt auf: 0521 967 613 – 0